Lade Veranstaltungen
Out of the Box: Distributing shrinking aid budgets in the age of climate change2025-08-28T11:53:27+02:00

Out of the Box: Distributing shrinking aid budgets in the age of climate change

Datum: 10.09.2025
Uhrzeit: 13:00 - 14:00
Ort: Zoom

Kann vorausschauende Hilfe die humanitären Auswirkungen des Klimawandels bewältigen? Expertendiskussion über Chancen, Spannungen und mögliche Kompromisse.

Die vorausschauende humanitäre Hilfe wird oft als programmatische Innovation beschrieben, die humanitäre Hilfe effektiver, effizienter und würdiger machen kann. Im Gegensatz zur traditionellen Nothilfe nach Katastrophen stellt sie vulnerablen Bevölkerungsgruppen bereits vor Eintreten einer Krise Hilfsleistungen zur Verfügung. Dazu gehören in der Regel vorab vereinbarte Maßnahmen, Trigger/Schwellenwerte und Entscheidungsregeln, um vorhersehbaren Gefahren vorzugreifen, mit dem Ziel, ihre akuten humanitären Auswirkungen erheblich zu verringern oder sogar vollständig zu verhindern.

In diesem Out-of-the-Box-Lunch Meeting erörtern wir, wie vorausschauende Hilfe die humanitären Auswirkungen des Klimawandels bewältigen kann und welche Spannungen sich aus diesem Ansatz ergeben. Unter anderem gehen wir folgenden Fragen nach:

  • Wie wirkt sich vorausschauende Hilfe auf die Verteilung der Ressourcen zwischen verschiedenen Notsituationen aus?
  • Wie werden akute und zukünftige Bedarfslagen gegeneinander abgewogen?
  • Und wie beeinflusst ein proaktiverer Ansatz bei der Bereitstellung von Hilfe die Beziehungen zwischen den durchführenden Organisationen, lokalen Regierungen und internationalen Gebern?

Zudem werden die normativen Auswirkungen einer Verlagerung hin zu „early action“ thematisieren. Dabei werden die wichtigsten Ergebnisse des im Juni veröffentlichten CHA Papers „The Anticipatory Turn“ von Dr. Iida-Maria Tammi vorgestellt.
Die Veranstaltung umfasst außerdem Beiträge von

  • Dr. Tanja Hendriks, Post-Doctoral Research Fellow at Katholieke Universiteit Leuven, zum Thema humanitäre Klimapolitik in Malawi und
  • Stefanie Lux, Lead Anticipatory Action, Deutsches Rotes Kreuz zu den Erfahrungen des DRK mit vorausschauender humanitärer Hilfe.

Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Nach den drei Vorträgen ist ausreichend Zeit für Fragen und Antworten vorgesehen.

Format: Online
Sprache: Englisch

Bitte nutzen Sie das folgende Formular, um sich für die Veranstaltung anzumelden:

Relevante Beiträge