
Austausch zur neuen deutschen humanitären Strategie
Datum: | 13.06.2023 |
Uhrzeit: | 15:00 - 16:30 |
Ort: |
online |
Mitte Juni lädt das CHA zu einem vertraulichen Austausch zur neuen deutschen humanitären Strategie ab 2024, die derzeit entwickelt wird.

Stammtisch des Anti-Rassismus Forums
Datum: | 21.06.2023 |
Uhrzeit: | 17:30 - 20:00 |
Ort: |
Berlin Kreuzberg |
Das siebte Treffen des ARA-Forums findet als Präsenz-Stammtisch in Berlin Kreuzberg statt.
Andrea Düchting auf der Humanitarian Futures Konferenz
Am 8. Juni stellt Andrea Düchting ihr Paper zu Digital Accountability auf der Humanitarian Futures 2023 vor.
Beitrag zu Klimawandel und humanitäre Hilfe in Wissenschaft & Frieden
Im aktuellen Heft der “Wissenschaft & Frieden” erklärt CHA Mitarbeiterin Andrea Steinke, welche möglichen Wege sie für die humanitäre Hilfe sieht, den Herausforderungen durch die Klimakrise zu begegnen.
CHAtroom Doppelausgabe zur CHA Konferenz 2023
Zur Einstimmung auf die CHA Konferenz 2023 haben wir zwei Gäste in den CHAtroom eingeladen: Valentina Shafina und Arbie Baguios.
Krise ohne Krieg – Beitrag in der Zeitschrift Vereinte Nationen
Im aktuellen Magazin “Vereinte Nationen” der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen erscheint auch ein Artikel von Ralf Südhoff und Berit Reich über die aktuelle globale Ernährungskrise.
Darina Pellowska präsentiert Paper bei VENRO/IFHV Workshop
Am 30. März stellt Darina Pellowska ihr aktuelles Paper bei dem von IFHV und VENRO organisierten Workshop “Localisation: Stocktaking for NGOs” vor.

Skilling-up, scaling-up and futuring-up are possible ways for #humanitarians to meet the enormous challenges posed by #climatechange - explains CHA researcher @and_steinke in the current issue of @W_und_F [German]: wissenschaft-und-frieden.de/a… pic.twitter.com/mxHxvTtbCL

Centre for Humanitarian Action
@cha_germany
@RalfSuedhoff