Ausschreibung Studentische Hilfskraft
Das Centre for Humanitarian Action (CHA) e.V. sucht ab 15. September 2022 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 10 bis 15 Wochenstunden für das Büro in Berlin-Mitte zur Unterstützung unserer Arbeitsbereiche, insbesondere bei Forschung und Vermittlung.
CHAtroom #10: New warfare, new humanitarian action
160 Jahre nach Henri Dunants Essay über die Schlacht von Solferino hat Dr. Hugo Slim ein Buch über neue Kriegsführung, Cyberkriege und ihre Bedeutung für die Reform des humanitären Sektors geschrieben. Darüber sprechen wir in der zehnten Episode des CHAtroom.
Forschungsreise: Wahrnehmung der deutschen humanitären Hilfe
Ab 29. Juni geht CHA Direktor Ralf Südhoff auf einer Forschungsreise der Frage nach, wie die deutsche und europäische humanitäre Hilfe international wahrgenommen sowie welches Profil und welches Verbesserungspotenzial ihr zugeschrieben werden.
Ralf Südhoff bei SWR2 am Morgen zum G7 Gipfel
Es droht die größte Hungersnot seit dem zweiten Weltkrieg. Was das heißt und was nun auch von den G7 unternommen werden müsste, das erklärt CHA Direktor Ralf Südhoff im SWR2 am Morgen anlässlich des G7-Gipfels in Elmau.
Umfrage: Deutsches humanitäres Engagement
Wie wird die deutsche humanitäre Hilfe international gesehen? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil!

Stammtisch des Anti-Rassismus Forums
Datum: | 01.09.2022 |
Uhrzeit: | 17:30 - 21:00 |
Ort: |
Berlin Kreuzberg |
Es ist an der Zeit, die Arbeit in unserem Anti-Rassismus Forum zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Dafür laden wir herzlich alle ARA-Mitglieder sowie Neu-Interessierten zu einem Stammtisch in Berlin ein.

Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt
Datum: | 20.08.2022 - 21.08.2022 |
Uhrzeit: | 10:00 - 18:00 |
Ort: |
Auswärtiges Amt, Berlin |
Am 20. und 21. August ist das CHA beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt vertreten - mit einem Stand und bei zwei Paneldiskussionen.

The triple nexus in practice: challenges and proposals for the Spanish cooperation
Datum: | 28.06.2022 |
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 |
Ort: |
online |
Das Institute of Conflict and Humanitarian Action (IECAH) präsentiert den Bericht "The triple nexus in practice: challenges and proposals for the Spanish cooperation". In der Diskussion stellt CHA Direktor Ralf Südhoff die deutschen Erfahrungen vor.

📅One week to go: 20+21 August, the German Foreign Office @AuswaertigesAmt opens its doors to the public & we are happy to take part @AA_stabilisiert : Visit us at our booth in the "Weltsaal", test your knowledge on #humanitarian action & learn more about our research projects. pic.twitter.com/VMzq34L0dT

Centre for Humanitarian Action
@cha_germany
@RalfSuedhoff