Cadus Debate über Sanktionen in Syrien
Am 15. April 2021 ist CHA-Mitarbeiterin Sonja Hövelmann als Referentin in der nächsten Cadus Debate zu Sanktionen in Syrien eingeladen. Die Veranstaltungsreihe wird vom Cadus e.V. – Redefine Global Solidarity veranstaltet. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie hier.
Ausschreibung: Wissenschaftliche*r Referent*in Digitalisierung und humanitäre Hilfe
Jetzt bewerben! Wir suchen ab Juli ein*e Wissenschaftliche*r Referent*in für Digitalisierung und humanitäre Hilfe (50%). Bewerbungsfrist ist der 16. Mai 2021.
CHA initiiert Anti-Rassismus Forum
Das CHA ruft ein Anti-Rassismus Forum ins Leben. Ziel: organisationsübergreifender Austausch und gemeinsames Lernen zum Thema Anti-Rassismus für Mitarbeitende aus deutschen Hilfsorganisationen. Jetzt in unseren Verteiler eintragen und mitmachen!

Save the Date: Grand Bargain Konferenz
Datum: | 11.05.2021 - 12.05.2021 |
Uhrzeit: | ganztägig |
Ort: |
|
Anlässlich des fünften Jahrestags des humanitären Weltgipfels und des beschlossenen Grand Bargain, veranstaltet das CHA eine internationale Konferenz zur Zukunft des Grand Bargain am 11. und 12. Mai 2021.

Hunger Ward - 6 Jahre Krieg im Jemen
Datum: | 25.03.2021 |
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 |
Ort: |
online |
Im Jemen herrscht die schlimmste humanitäre Krise der Welt. Anlässlich des Jahrestages am 26. März zeigt das Human Rights Film Festival Berlin gemeinsam mit Aktion gegen den Hunger und dem CHA den Dokumentarfilm „Hunger Ward“ und lädt zu einer Podiumsdiskussion zur aktuellen Lage ein. Weitere Infos hier.

Jetzt bewerben! Wir suchen ab Juli ein*e Wissenschaftliche*r Referent*in für #Digitalisierung und humanitäre Hilfe (50%). Bewerbungsfrist ist der 16. Mai 2021. bit.ly/2OX6d3q pic.twitter.com/cR2GkkfrKZ

Centre for Humanitarian Action
@cha_germany
@RalfSuedhoff