Umfrage: Deutsches humanitäres Engagement
Wie wird die deutsche humanitäre Hilfe international gesehen? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil!
Frankfurter Rundschau: Mali
Im Vorfeld der Bundestagsdebatte zum Bundeswehreinsatz in Mali sprach die Frankfurter Rundschau mit Andrea Steinke, wissenschaftliche Mitarbeiterin am CHA.
hr-iNFO zur Geberkonferenz für die Ukraine
Zur Einordnung der Geberkonferenzen allgemein und der für die Ukraine am 5. Mai 2022 im Besonderen sprach hr-iNFO auch mit CHA Direktor Ralf Südhoff.
Humanitarian Takeaways
Im April 2022 starten wir die “Humanitarian Takeaways” – jetzt anmelden und alle sechs Wochen einen umfassenden Überblick zu einem spezifischen humanitären Thema erhalten.

Workshop: Klimawandel und humanitärer Wandel
Datum: | 16.06.2022 |
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Ort: |
Berlin Kreuzberg |
In diesem Workshop sollen die Auswirkungen des Klimawandels auf das humanitäre System und insbesondere die Praktiken, aber auch die Normen und Mandate der humanitären Hilfe betrachtet und die Herausforderungen für humanitäre Akteur*innen identifiziert werden.

Das Ende der Neutralität?
Datum: | 08.06.2022 |
Uhrzeit: | 14:30 - 17:30 |
Ort: |
Berlin Mitte |
Der Krieg in der Ukraine hat in Deutschland wie auch international eine neuerliche Debatte über die Bedeutung und die Grenzen der Neutralität von humanitärer Hilfe angestoßen. Ist das humanitäre Prinzip der Neutralität ein unerreichbares Ideal?

Von Solferino bis zur Ukraine – neue Kriegsführung, neue humanitäre Hilfe im 21. Jahrhundert?
Datum: | 19.05.2022 |
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Ort: |
Refugio Berlin und per Zoom |
Buchpräsentation & Diskussion mit Dr. Hugo Slim, Autor von “Solferino 21 – Warfare, Civilians and Humanitarians in the Twenty-First Century”.

Last week we welcomed @HSlim_Oxford in Berlin to discuss his new theses about warfare and #humanitarian action. Here are some impressions. Couldn't join live or want to re-watch? Find a recording incl chapters and quotes on our website: chaberlin.org/en/event/solfe… pic.twitter.com/7rrQEW4be6

Centre for Humanitarian Action
@cha_germany
@RalfSuedhoff