Wir suchen Studentische Mitarbeiter*in
Du bist Student*in und interessiert an humanitären Themen wie dem Schutz von Geflüchteten oder der Lokalisierung von internationaler Hilfe? Du möchtest an der Arbeit eines humanitären Thinktanks und an praxisorientierter Forschung mitwirken? Dann bewirb dich jetzt! Deadline ist der 30. April 2021.
CHA als Gutachter in den Bundestag eingeladen
Das CHA ist als Expertin zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe am 3. März 2021 in den deutschen Bundestag eingeladen. Thema der CHA-Stellungnahme: 5 Jahre Grand Bargain. Wir freuen uns auf die Teilnahme!
CHAtroom – unser CHA-Podcast ist da!
Der CHAtroom ist online – ein Podcast, der die Menschen hinter der humanitären Arbeit sichtbar – bzw. hörbar – macht. In der ersten Folge des CHAtrooms verrät CHA-Direktor Ralf Südhoff, wie er zum CHA kam, was dort in den letzten zwei Jahren passiert ist und was er sich für 2021 wünscht. Ohren spitzen und lauschen!

10 years Syria crisis – time for a new approach?
Datum: | 11.03.2021 |
Uhrzeit: | 14:00 - 16:00 |
Ort: |
online |
Nehmen Sie am 11. März 2021 um 14 Uhr an unserem Webinar zum Thema "10 years Syria crisis – time for a new approach?" teil. Weitere Infos gibt es hier.

Anti-Rassismus in Hilfsorganisationen denken und umsetzen
Datum: | 15.03.2021 |
Uhrzeit: | 09:30 - 17:00 |
Ort: |
online |
Wie Anti-Rassismus in humanitären Organisationen denken und umsetzen? Das CHA lädt am 15. März 2021 erneut Mitarbeitende deutscher Hilfsorganisationen ein, in einer vom Zentrum für soziale Inklusion, Migration und Teilhabe (ZSIMT) moderierten Reflektionsveranstaltung über Rassismus in der humanitären Hilfe zu diskutieren. Alle Infos hier.

Jetzt noch für unseren online Workshop am 15. März zu #Rassismus in der deutschen humanitären Hilfe anmelden. Moderation: Zentrum für soziale Inklusion, Migration und Teilhabe. Es sind noch Plätze frei! @stc_de @venro_eV @nothilfe @aerztederwelt @tdh_de bit.ly/3smNBIa pic.twitter.com/aq2O4S68Pp

Centre for Humanitarian Action
@cha_germany
@RalfSuedhoff