Startseite2025-07-04T10:52:30+02:00

#CHA25 Konferenzrückblick

Vom 25.06.2025 – 26.06.2025 widmete sich das CHA in seiner Jahreskonferenz dem Thema „Contested Aid – Power Shifts, Politicisation and Prioritisation“. Hier finden Sie alle Videos der Panels an Tag 1.

Brief an Nothilfekoordinator Fletcher: Reformvorschläge von Geberländern

21 Geberländer haben sich in einem gemeinsamen Schreiben an den UN-Nothilfekoordinator Tom Fletcher gewandt und substanziellere Reformen gefordert.

CHAtroom #22: Humanitarian Reset

Hibak Kalfan, Executive Director von NEAR, im Gespräch mit CHA-Direktor Ralf Südhoff zum viel diskutieren „Humanitarian Reset“.

Ausschreibung: Mitarbeiter*in Administration & Finanzen

Das Centre for Humanitarian Action (CHA) sucht ab Oktober 2025 eine*n Mitarbeiter*in für Administration (m/w/d) mit den Schwerpunkten Büromanagement und Finanzen in Teilzeit (60%-80%) für das Büro in Berlin-Mitte. Bewerbungsfrist: 11. Juli 2025

Gastbeitrag im Tagesspiegel

Europa hat sich den humanitären Prinzipien einer neutralen Hilfe für Menschen in größter Not verpflichtet. Es kann sich außenpolitisch und humanitär profilieren, indem es diese Werte verteidigt – schreibt CHA Direktor Ralf Südhoff in diesem Gastbeitrag für den Tagesspiegel.

Sonja Hövelmann bei parl. Briefing zu USAID

Bei einem parlamentarischen Frühstück im Bundestag gab Sonja Hövelmann wie auch Dr. Ina Heusgen, Beauftragte für Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, einen Input zum Thema „Das Ende von USAID und Deutschlands Rolle in der Stärkung und Reform eines erodierenden humanitären Systems“.