Lade Veranstaltungen
Out of the box: High-Risk by Default?2025-09-24T17:24:38+02:00

Out of the box: High-Risk by Default?

Datum: 05.11.2025
Uhrzeit: 11:30 - 13:00
Ort: Zoom

Humanitäre KI unter Druck

Künstliche Intelligenz (KI) ist in der humanitären Hilfe keine ferne Zukunftsvision mehr, sondern bereits heute im Einsatz. Von vorausschauenden Maßnahmen über Biometrie bis hin zu prädiktiver Analytik und Datenanalyse – sowohl traditionelle als auch generative KI wird zunehmend Teil der Arbeitsweise humanitärer Akteure. Allerdings mangelt es nach wie vor an organisationseigenen und branchenweiten Richtlinien, Kompetenzen und Kontrollmechanismen. Diese fehlende Vorbereitung führt zu Kompetenzlücken, ethischen Dilemmata, Haftungsrisiken und Unsicherheiten, wenn humanitäre Akteure in fragilen Kontexten Entscheidungen mit hohem Risiko treffen müssen. Gleichzeitig gibt es keinen gemeinsamen Raum, in dem Fachleute ihr Wissen austauschen und Leitlinien für operative, technische und rechtliche Aspekte entwickeln können.

Diese Online-Veranstaltung präsentiert neue Studien zu humanitären Innovationen sowie zum Umgang mit und zur Beschaffung von KI-Tools und beleuchtet dabei mögliche negative Auswirkungen auf krisenbetroffene Bevölkerungsgruppen und die Verantwortung humanitärer Akteure. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse soll im Rahmen der Veranstaltung ein bereichsübergreifender Dialog darüber geführt werden, wie man von einem Bewusstsein für KI zu kollektivem Handeln und tatsächlicher KI-Einsatzbereitschaft gelangt.

Es präsentieren:

  • Giulio Coppi, Senior Humanitarian Officer, Access Now
  • Andrea Düchting, Research Associate, Centre for Humanitarian Action

Reaktion:

  • Pierrick Devidal, Humanitarian Policy Adviser, International Committee of the Red Cross
  • Stefan Delfs, Head of Division S07, Humanitarian Assistance and International Disaster Response, German Federal Foreign Office

Moderation: Darina Pellowska, Research Fellow, Centre for Humanitarian Action

Format: Online
Sprache: Englisch

Die erste Hälfte dieser Veranstaltung ist öffentlich, wird aufgezeichnet und später auf der CHA Website und dem CHA YouTube-Kanal veröffentlicht.
Der zweite Teil besteht aus vertraulichen Diskussionen unter Chatham House Rule, mit dem Ziel, eine Community of Practice aufzubauen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über das folgende Formular an: