Humanitäre Helfer*innen, Zielkonflikte und Dilemmata – RBB-Radio-Interview2019-05-28T16:07:38+02:00
Humanitäre Helfer*innen, Zielkonflikte und Dilemmata – RBB-Radio-Interview
Humanitäre Helferinnen und Helfer stehen vor einer Reihe von Dilemmata, insbesondere, wenn sie in Krisen- und Kriegsgebieten Hilfe leisten wollen. Wie wahren sie das Prinzip der Unparteilichkeit, wenn sie mit Konfliktparteien kooperieren müssen? Wie bleiben sie neutral? Und was heißt es unabhängig zu sein, wenn öffentliche Gelder die Hilfe finanzieren? CHA-Direktor Ralf Südhoff wirft Fragen auf, mit denen sich humanitäre Helferinnen und Helfer und das CHA befassen müssen.
Das Gespräch führte Matthias Bertsch für RBB-inforadio (jedoch dort nicht mehr abrufbar).
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie EinstellungenAlle akzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.